Als ich Kind war, haben wir zu Weihnachten immer Weihnachtslieder gesungen. Mein Vater spielte Gitarre. Und da ich ja auch ein Instrument gelernt hatte, hatte auch ich meinen Beitrag dazu zu leisten. Ohnehin waren die letzten 4 bis 6 Wochen vor Weihnachten in der Musikschule zu einem großen Teil den Weihnachtsliedern gewidmet. Und so bin ich auch ohne sonstige religiöse Erziehung mit dem Schatz der christlichen Weihnachtslieder sehr vertraut geworden. Und wenn man dann selbst ein Kind hat, das auch ein Instrument spielt und später dann in der Musikschule Stunden gibt, kann man davon auch nichts vergessen.
Heute war unser Sohn kurz da. Er hat schonmal die Gitarre vorbei gebracht, weil wir morgen gemeinsam losfahren. Und da haben wir uns mit ein paar Liedern gleich ein wenig eingesungen und eingestimmt.
Mein absoluter Favorit war (und ist) ja „Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen“ (hier zum Liedtext bei Wikipedia). Da kommen zwei Engel zum Weihnachtstisch. Sie beten und gehen dann wieder. Aber niemand sieht sie kommen oder gehen. Niemand hört ihr Gebet. Aber trotzdem spürt man den Segen Gottes und die guten Wünsche, die sie zurückgelassen haben. Das steckte für mich als Kind immer voller Magie und Mystik. Und zu einem gewissen Teil tut es das heute noch.
Ich wünsche allen gesegnete, beglückende und magische Weihnachten.
Wir sehen uns auf dem Weg.
Let’s go!
Belana Hermine
Dir auch beglückende Weihnachten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke 🙂 Ich freue mich wirklich drauf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wünsche Dir ein gesegnetes Weihnachtsfest in Harmonie und Liebe.
Sei herzlich gegrüßt von
Sylvia
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, Du Liebe.
Ein herzlicher Umarmer für Dich.
Belana Hermine
Gefällt mirGefällt 1 Person
(Heute kommt noch eine Klingsche Weihnachtsgeschichte 😉 – nur noch wenige Minuten, solltest Du 17 Minuten Deiner Zeit entbehren können – viele haben ja schon recht viel Stress 😉 )
Gefällt mirGefällt mir
Oh, da freue ich mich sehr drauf.
Nein, der Stress ist abgeschaltet :-). Ich werde alles in aller Ruhe lesen und genießen (!!!) können.
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Darüber freue ich mich sehr. Bei uns verlief der Tag mit einem einzigen Einkauf und etwas Wohnungsputz – ansonsten mit Schreibarbeiten, um meine Leser zu verwöhnen :-). So binsch äben (sächsisch) – grins.
Gefällt mirGefällt mir
Nüscht anneres woll ma 😉
Uups, mein Sächsisch ist wohl schon ziemlich eingerostet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geht do, glingt do guddi! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wünsche dir ein frohes Fest!
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke Dir herzlich. Wirst Du auf einem Trail sein oder eher in Ruhe zu Hause?
Gefällt mirGefällt mir
Wir wünschen Dir auch schöne Feiertage Liebe Grüße Katja & Andreas
Gefällt mirGefällt mir
Lieben Dank Euch beiden 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person