Um der zunehmenden Banalität der Einträge in der Rubrik „Zusammenfassung der Sportswoche“ etwas Inhalt zur Seite zu stellen, werde ich ab sofort hier von den Vorbereitungen auf die Sommerwanderung berichten. Da sich die sportlichen Aktivitäten mehr und mehr darauf beziehen, fit für die anstehenden Touren zu werden, scheint mir das auch einigermaßen passend zu sein.
Als ich über meine Vorhaben für 2017 berichtete, ging es auch um das Ziel für die Sommerwanderung. Da sich die Reisepläne für den Frühherbst leider aus terminlichen Gründen nicht umsetzen ließen, ist nun „der Weg frei“ für die Pilgerung auf Shikoku. 88 Haupt- und 20 Nebentempel, die überwiegend auf Berg- und Hügelkuppen liegen, sind zu besuchen. Dabei geht man ca. 1400 km. Dass die Tempel der Insel zu einer Pilgertradition geführt haben, ist dem buddhistischen Mönch Kōbō Daishi zuzuschreiben, der hier wirkte. Ihm zu ehren, ihm zu dienen, ihm zu danken und neue Wünsche zu äußern, begeben sich viele (vornehmlich) Japaner auf den Weg. Heutzutage kommen die meisten mit geführten Busreisen oder dem Auto. Nur relativ wenige gehen den ganzen Weg zu Fuß.
Die Flugtickets sind gebucht, ein Reiseführer ist bestellt, ein paar Bücher sind gelesen, die ersten Brocken Japanisch eigne ich mir gerade mühselig an. Bleibt noch die körperliche Vorbereitung. Und dazu gab es diese Woche wieder einmal meine Hausstrecke sowie 3 weitere kleine Runden, die zu 17 km geworden sind.
Auf meiner Hausstrecke habe ich erstmals Zehensocken probiert. Es hieß, sie würden Blasen vorbeugen. Kann ja nicht schaden, dachte ich. Das Gefühl der Socke zwischen den Zehen ist witzig und für den ersten Moment gewöhnungsbedürftig. Aber das geht ganz schnell. Am Ende des Tages hatte ich das Gefühl, dass es deutlich trockener zwischen den Zehen war als sonst.
In der Tat habe ich beim Einlaufen der neuen Wanderschuhe keine Blasen an den Zehen bekommen. Meine Vermutung ist, dass sie weniger aneinander reiben, weil die Socke dazwischen ist. So können sie sich auch nicht untereinander quetschen und so Blasen erzeugen. Allerdings hatte ich eine Blase an einer Stelle, an der ich wirklich noch nie, nie, nie nicht eine Blase hatte. Da kommt einem fast der Verdacht, dass die Zahl der Blasen festgesetzt ist. Und wenn es an der einen Stelle nicht klappt, dann suchen sie sich eben eine andere ;-). Ich probiere mal noch ein bisschen weiter.
Wir sehen uns auf dem Weg.
Let’s go!
Belana Hermine
Sehr cool das du den Shikoku gehst. Gab mal ne zweitelige Doku von Arte darüber.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die habe ich leider verpasst. Und online ist die auch nicht zu bekommen. Wir haben schon fieberhaft danach gesucht. Aber es gibt ein paar anderen schöne Dinge, die man sich ansehen kann, um Lust zu bekommen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nice BLOG!!! ADD my BLOG too!!! Kisses!!!
Gefällt mirGefällt mir
I’m sorry, from my point of view, this is not how it should work. If I like your blog, I will follow it. I will have a look later.
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank.
Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Tag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, wir Ihnen auch, von Herzen! LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt spannend, da hast du nun eine Menge vor. Also dafür bewundere ich dich wirklich. Auf jeden Fall werde ich dir folgen … ähm, nicht zu Fuss, sondern mit den Augen in deinem Blog 🙂
Ich wünsche dir, dass alles so läuft, wie du dir das vorstellst und dass dies eine wunderschöne Reise wird ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ganz, ganz lieben Dank für Deine schönen Wünsche. Ich bin ganz sicher, dass es eine wunderschöne Reise wird, aber welche Schönheit und welche Wunder es zu erleben gibt, das wird sich zeigen – und genau das ist das Spannende, auf das ich mich sehr freue.
Ja, ich werde berichten, ich kann aber derzeit nicht einschätzen, wie das mit dem Internetzugang aussieht. Ich habe leider Schlimmes gehört/gelesen 😦 Es könnte also sein, dass die Berichte erst nachträglich geliefert werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Am wichtigsten ist, dass du die Schönheit und Wunder geniessen kannst. Ich bleibe gespannt und übe mich in Geduld 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das will ich doch sehr hoffen 🙂 Aber ein Weilchen dauert es ja noch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist günstig – Geduld üben braucht ja auch seine Zeit (das weiss niemand besser als ich *lol* ) 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann können wir je gemeinsam üben – macht mehr Spaß 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Donnerwetter! 🙂 Da hast du dir eine grandiose Sommerwanderung zum Ziel gesetzt!
Bin schon auf deine weiteren Zehensocken-Tests gespannt, da ich schon einige Male mit dem Gedanken gespielt habe, mir solche zuzulegen.
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich bin schon ganz gespannt und Vorfreude soll ja bekanntlich die schönste Freude sein. Ein bisschen was hatte ich zum Zehensockentest schon hier geschrieben. Ich werde aber noch ein anderes paar ausprobieren, weil diese hier ein wenig kurz für die Wanderschuhe sind.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir