…kriegt jeder einen Adventskalender. Und das sieht dann so aus 🙂
Die Säckchen stammen noch aus den Tagen, als unser Sohn klein war und einen Adventskalender bekam. Sie sind genäht und können somit jedes Jahr wieder neu befüllt werden. Mit der Zeit haben sich ein paar Sets angesammelt, weil wir dann auch für Freunde und deren Kinder Adventskalender befüllt haben. In ein Set habe ich sogar Knopflöcher genäht, damit man die Strippen durchziehen kann. Da das aber eine ziemliche Fummelsarbeit war, habe ich das bei den folgenden Modellen gelassen. Da muss man eben die Strippen außen drumrum binden. Klappt ja genauso gut.
Nun wünsche ich Euch allen eine schöne Advents- und Vorweihnachtszeit mit viel Freude, Gemütlichkeit, Liebe und Segen.
Wir sehen uns auf dem Weg.
Let’s go!
Belana Hermine
Finde nicht, dass damit die Alten wieder Kinder werden, sondern ist eine wirklich sehr schöne und zeitlose Idee mit dieser Art Adventskalender…. die such bei mir Zuhause zu bewundern ist.😀
Liebe Grüße und komm auch du gut in den 1. Advent🌞🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, hin und wieder werde ich ganz gern wieder zum Kind.
Gibt’s den Adventskalender bei Dir für Dich oder jemand Anderen?
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Früher schon immer für meine Kinder und inzwischen hat diese Art Adventskalender auch unsere Tochter für ihre Kinder übernommen. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dass sich so etwas vererbt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Besten Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Idee! Vielen Dank für die Anregung. Darf man aber keine neugierigen Haustiere haben. Unser Kater hätte sich da täglich mehrmals informiert was in den Säckchen ist. LOL
Beste Wünsche zu einem ruhigen erstadventlichen Wochehende. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Zweifel muss man das Teil halt sehr hoch hängen – oder einsperren. — Den Kalender natürlich, nicht die Katze LOL.
Auch Ihnen ein schönes Adventswochenende.
Gefällt mirGefällt mir
ich danke dir, wünsche dir ein angenehmes Wochenende ohne Stress und Sorgen, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dito. Viel Freude am ersten Licht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Dir auch eine gute und besinnliche Zeit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wünsche ich Dir auch von Herzen. Bist Du wieder zurück?
Gefällt mirGefällt mir
…ich war in meiner Waldhütte, wo es weder Internet noch Telefon gibt…also nicht so weit weg…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hört sich beruhigend an. Hat es Dir gut getan?
Gefällt mirGefällt mir
…aber ja…was kann es besseres geben als den natürlichen Wald und die äußere Stille, das wirkt unmittelbar auf die Seele…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da kann ich Dir nur zustimmen und freue mich sehr für Dich, dass Du eine solche Möglichkeit hast 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gibt ja auch Menschen die haben einen Bier-Adventkalender…
Nein. Ich nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…oder einen Katzen-Adventkalender.
Also jetzt nicht mit Kätzchen in den Stoffbeuteln sondern FÜR die Katzen..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wohl nur auf der Verpackung. Das Petersiliensträußchen auf fem Katzenmenü ist wohl auch eher für das Herr-/Frauchen als für das Kätzchen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, da gibt’s die verrücktesten Dinge inzwischen. Wer’s halt braucht…
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Tradition … sie ist es wert, beibehalten zu werden – denke ich! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es macht Spaß und verbindet 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das geht mir auch so … 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
☀ ☀ ☀
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Hermine, ich wünsche dir auch eine ruhige und beschauliche Aventszeit. Dies Art der Adventskalender hatte ich auch für meine Mädchen. Meine 2. Tochter postete heute ein Bild, auf dem zu sehen war, dass sie nun ihrerseits den Adventskalender mit Filzweihnachtsmännern für ihre KInder aufgehängt hatte. Ich selber habe mir sonst auch immer so einen Filzkalender aufgehängt, aber dies Jahr ist mir nicht danach. Ich finde auch, diese Tradition hat nichts mit dem Alter zu tun oder Alte werden zu Kindern. Nein, sie haben sich das Kind in ihnen bewahrt….und das finde ich sehr wichtig…..liebe Grüße von saBine vom Steinhuder Meer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, dass Du hier über Eure Adventskalendertradition erzählst 🙂
Was das „Die Alten werden wieder zu Kindern“ angeht, so weiß ich schon, dass das auch manchmal negativ gemeint ist, dass sich Alte kindisch benehmen, wieder unselbstständig werden etc. Aber gemeint ist hier eigentlich, dass sie nicht nur das Kind in sich bewahrt haben, sondern es tatsächlich manchmal auch herauslassen und es leben. In diesem Sinne finde ich es auch total wichtig, dass man das Kind in sich bewahrt. Aber genauso wichtig finde ich eben auch, dass man es hin und wieder mal auslebt. Sonst bleibt es – wie ich finde – irgendwie eine „Kopfgeburt“. Aber, ich denke, wir meinen doch irgendwie dasselbe.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, sorry, dann war der Teil über meine Tochter zu lang. Wir meinen beide dasselbe. Dir einen schönen 1.Advent. 😊 🌲
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, nein. Ist doch alles okay. Ich fand es interessant.
Liebe Adventsgrüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
🐝🌟✴️🌲
Gefällt mirGefällt 1 Person
🐝 🌲✴️🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Adventszeit
Gefällt mirGefällt 1 Person
☀ ☀ ☀
Gefällt mirGefällt mir
Ein Adventskalender! Etwas zum spielen? Etwas zum Essen? Etwas zum Liebhaben? Etwas zum Freuen? Gliiiiiitzerfreuuuu! Das ist ja wirklich wunderschön!! Ich hoffe, es war eine wundervoll glitzernde Weihnachtszeit! Es ist so schön, selbstgemachte Dinge zu erstellen! Goldglitzer 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank für Deine Euphorie 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glitzer glitzerfreu! Yuhuu! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
☀ ☀ ☀
Gefällt mirGefällt mir
tolle Idee
Gefällt mirGefällt 1 Person
☀ ☀ ☀
Gefällt mirGefällt mir