Immer zu Karfreitag organisiert ein Verein eine Wanderung entlang der Monschauer Marathonstrecke. Man kann den Halbmarathon wandern oder den ganzen. Gemeinsam mit Freunden wollten wir den Halbmarathon in Angriff nehmen.
Da es bereits um 8:00 in Monschau losgehen sollte, es aber von uns aus relativ weit ist, hatten MD und ich uns entschieden, bereits am Vorabend anzureisen und in einem kleinen Hotel zu schlafen. Folgender Spruch begrüßte uns dort:
Wir hatten noch etwas Zeit am Abend und machten einen kleinen Rundgang durch das altertümliche, aber doch touristisch sehr erschlossene Zentrum des Örtchens. Dort gibt es viele restaurierte Fachwerkhäuser. Es macht Spaß, sie in aller Ruhe zu genießen. Allerdings können die kleinen Flüsschen, die den Ort durchziehen, ziemlichen Lärm machen.
Ziemlich pünktlich um 8:00 ging es dann los. Es wurde direkt ein ziemliches Tempo vorgelegt. Am Anfang in der Kälte und wenn man noch nicht „eingelaufen“ ist, hätte ich es etwas gemütlicher vorgezogen. Aber letztlich muss man sich dann doch nach der Gruppe richten.
Die erste Stunde war es ziemlich kühl. Aber dann kam sogar die Sonne ein wenig heraus. So wurde es sogar angenehm warm und wir sind auch nicht (von außen) nass geworden. Das Tempo wurde aufrechterhalten, sodass wir ziemlich zügig durch die Gegend stiefelten. Zeit zum Genießen oder gar zum Fotografieren blieb da leider nicht. Selbst dieses Foto habe ich mehr oder weniger im Vorbeiflug gemacht 😉
Es gibt dort auf jeden Fall schöne Dinge zu sehen. Vielleicht fahren wir noch einmal in aller Ruhe dorthin.
Insgesamt haben die Strecke und ein paar weitere Schritte durch den Ort zu einem kleinen Café reichlich 30.000 Schritte ergeben, wofür mir der Fitness-Tracker ein Paar Wanderschuhe vermachte. Man beachte die Schlammspritzer am Bein – ziemlich realistisch für die heutige Tour 😉
Die Tour war ein guter Start in meine Vorbereitungen zur Sommerwanderung. Eigentlich war ich mit meiner Fitness ganz zufrieden. Mal schauen, ob es morgen Muskelkater gibt. Das ist nochmal ein etwas realistischeres Zeichen für den Stand der Fitness.
Wir sehen uns auf dem Weg.
Let’s go!
Belana Hermine
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Dank.
LikenGefällt 1 Person
Toll, aber Ihr Fitnessprogramm lässt mich vor Scham erröten. Sollte ich vielleicht auch mal wieder? 😉 LG Michael
LikenGefällt 1 Person
Ach, das ist doch gar nichts zum Schämen. Jeder hat etwas, das er gut, gern und voller Passion tut. Und werde ich ganz blass vor Ehrfurcht. Das ist doch auch gut so.
Herzliche Ostergrüße
Belana Hermine
LikenGefällt 1 Person
😉 Beste Ostergrüße auch Ihnen! Ein Marathonläufer wird aus mir jedenfalls nicht mehr. LOL LG Michael
LikenGefällt 1 Person
Nicht jeder gute Mensch ist Marathonläufer und nicht jeder Marathonläufer ist ein guter Mensch 😉
LikenGefällt 1 Person
😉
LikenGefällt 1 Person
Einen Halbmarathon wandern tut der Fitness sehr gut, ich habe heute nur 7 km geschafft😃
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank. 7 km ist als „Tagesleistung“ toll. Kommt ja auch immer ein bisschen darauf an, wieviel Zeit man erübrigen kann.
LikenGefällt 1 Person
Ich habe noch immer nicht herausgefunden was die Abkürzung MD bedeutet … da geht´s ja um deinen Mann, oder? wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben…
LikenGefällt 1 Person
Die Antwort in Form eine Lied-Zitats: „The answer, my friend, is blowin in the wind…“
LikenGefällt 1 Person
Finde ich gut. Jede(r) sollte ein kleines Geheimnis haben …
LikenGefällt 1 Person
☀ ☀ ☀
LikenGefällt 1 Person
Wandern ist ja eine gute Vorbereitung für deine Tour 2019 ….
MD = My Dear?
LikenGefällt 1 Person
Naja, auch in diesem Sommer gibt es ja wieder eine Wanderung, die fitnessmäßig vorbereitet sein will. Und damit war das wirklich ein guter Startschuss.e
LikenGefällt 1 Person
Ein tolles Pensum in einer schönen Gegend 🙂
LikenGefällt 1 Person
Lieben Dank. Auf einen ganzen Tag verteilt, ist das schon gut zu schaffen. Und ja, schön ist es in der Eifel.
LikenGefällt 1 Person