Spooky – Creepy…
…oder wie das auf Moderndeutsch heutzutage heißt.
Vor so etwas 8-10 Jahren ist der Direktor eines kooperierenden Unternehmens in Russland bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Da ich zu der Zeit maßgeblich für die Kooperation zuständig war, hatte ich viel mit ihm zu tun. Wir waren alles total schockiert.
Seine Handynummer hatte ich in meinen Kontakten. Und, naja, ich gehe nicht durch die Liste und suche nach Toten, um sie zu löschen. Also war sein Eintrag noch in der Liste.
Vor ein paar Tagen meldete nun die Telegram-App: „Vorname Vatersname Nachname benutzt jetzt Telegram!“ Also, ich bin ja wirklich nicht abergläubisch. Aber im ersten Moment zog es mir doch ganz gruselig-kalt der Rücken hoch.
Okay, mit ein bisschen Nachdenken scheint wohl klar, dass seine Telefonnummer wieder vergeben wurde. Also nix von wegen Geist und Wiederauferstehung im ganz materiellen Sinne.
Aber trotzdem müsste man sich wohl mal Gedanken darüber machen, was das eigentlich für unsere digitale Welt heißt. Liegt nicht irgendwie nahe, dass alle Infos, die zu dieser Telefonnummer gesammelt wurden, nun dem neuen Besitzer der Nummer zugeordnet werden? Identitätsübertragung, oder? Da kauft man sich nichtsahnend ein Handy oder eine neue Sim-Karte und, schwupps, hat man auch eine neue Identität?
Also das finde ich dann schon spooky und creepy und…
Wir sehen uns auf dem Weg.
Let’s go!
Belana Hermine
PS: Ich freue mich über Eure „like“s und Kommentare. Beachtet aber bitte, dass Daten gespeichert werden. Genaueres dazu findet Ihr in der Datenschutzerklärung (hier).
…was geschieht mit den Blogs von Menschen, die gestorben sind?
…da liest einer Jahrzehnte nach dem Tod, was jemand dachte und fühlte…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das gibt es ganz viele Dinge von jedem Menschen im digitalen Universum. Was passiert damit? Wen gehören sie? Wer darf/kann/soll/muss veranlassen, dass sie gelöscht werden?
Dass man in Blogs Gedanken lesen kann, wenn der/diejenige Mensch schon gestorben ist, würde ich jetzt noch gar nicht so als das große Problem ansehen. Er/sie hat es ja in einen Blog geschrieben, damit es gelesen wird. Aber ja, man muss sich wohl selbst fragen, ob man möchte, dass das, was man da so regelmäßig verfasst, auch noch nach dem eigenen Tod gelesen werden können soll.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Also bei uns in Deutschland scheinen die Telefonnummern nicht so schnell wieder vergeben zu werden. Aber es ist auch dein Erlebnis dennoch ungewöhnlich. Übrigens in meinem Bekanntenkreis sind weniger Autounfälle wie plötzlich Herzinfarkte oder ungewöhnlich plötzlich entdeckte und schnell zum Tode führende Krebserkrankungen „üblich“. Spooky ist, dass ich zu den bisher derart Verstorbenen just ein paar Wochen vorher nach langer Zeit wieder einmal Kontakt hatte. Wie auch immer, gibts eben Zufälle. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, manchmal hat man den Eindruck, dass das mehr als Zufall ist.
In diesem Falle kam es zu dem Autounfall durch einen Herzinfarkt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, doch wieder ein Herzinfarkt. Bedauerlich! Aber wirklich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es war absolut tragisch. Seine Frau war Beifahrerin. Sie waren beide in seinem Heimatdorf auf dem Friedhof seine Eltern besuchen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach Gott, auch noch das Ehepaar. Es ist wirklich traurig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😦
Gefällt mirGefällt mir