Und sonst so?

Aufrechterhaltung von Teufelskreisen

Ein interessanter Punkt der Ausbildung und der nun stattfindenden Hospitationen ist, dass man mit Menschen in Kontakt kommt, mit denen man sonst nicht so in Kontakt kommen würde, weil man ja doch meist in Kreisen unterwegs ist, die zum eigenen Leben mehr oder weniger passen. Aber andere Menschen sind zum Teil mit komplett anderen Herausforderungen konfrontiert als man selbst. Das geht einem nahe, macht einen aber auch durchaus ein stückweit demütig.

Es hilft einem auch, die eigene Meinung zu überprüfen, die eigene Perspektive zurechtzurücken.

Wenn jemand mit einer eher wenig angesehenen, aber immerhin abgeschlossenen Ausbildung in einer Stadt eine Wohnung zugewiesen bekommen hat und mit Bürgergeld so einigermaßen um die Runden kommt, dabei (fast schon natürlich) kein Auto hat, dann fällt es diesem Menschen außerordentlich schwer, an diesem Zustand etwas zu ändern. Eine Arbeit wäre zu finden, dafür bräuchte man aber ein Auto oder müsste anderenfalls mehrere km zu Fuß und dass auch noch im Schichtbetrieb laufen. Wohl kaum bis gar nicht zumutbar. An Umzug ist auch nicht zu denken, da sich dieser Mensch nicht jede Miete leisten kann und Unterkünfte mit geringen Mieten nicht zu haben sind. Außerdem würde Geld für einen Umzug fehlen. Dass diese Menschen sich dann in einem Teufelskreis gefangen sehen, keine Idee mehr haben, wie sie dort herauskommen können und deprimiert und frustriert werden, das ist recht logisch und zutiefst erschütternd.

Wie kann man solchen Menschen eine Möglichkeit geben, aus solchen Teufelskreisen hinauszufinden?

Wir sehen uns auf dem Weg.
Let’s go!
Belana Hermine

PS: Ich freue mich über Eure „like“s und Kommentare. Beachtet aber bitte, dass Daten gespeichert werden. Genaueres dazu findet Ihr in der Datenschutzerklärung (hier).

2 Gedanken zu “Und sonst so?

  1. Das ist wirklich ein teufelskreis. Problematisch finde ich, dass viele diese Schicksale gar nicht hinterfragen und einfach aburteilen über solche Menschen. Sicherlich gibt es hier und da Menschen, die einfach keine Lust haben zu arbeiten. Aber bei vielen fehlt auch einfach die Möglichkeit, so wie du es auch beschrieben hast.

    Gefällt 3 Personen

    • Damit hast Du auf jeden Fall recht. Manchmal weiß man einfach zu wenig davon. Manchmal macht es einem wohl auch Angst, sodass man lieber nicht hinschaut. Aber das macht es wohl eher noch schlimmer für diese Menschen.

      Gefällt 2 Personen

Ich freue mich auf Deinen Kommentar. Bitte beachte aber, dass Daten gespeichert werden (siehe Datenschutzerklärung).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..