Kreativ sein und anderes denken
- John Cleese; aus den Englischen von Leena Flegler
- Edition Michael Fischer / EMF Verlag, 2. Auflage, 27. Juli 2021
- Gebundene Ausgabe, 112 Seiten
- 16,00 € (D)
- ISBN 978-3-745-90694-3
Inhalt
Nach einer Einleitung wird vorgestellt, was eine kreative Grundhaltung ist. Es schließen sich Ausführungen zu zwei verschiedenen Arten des Denkens an – die Hasen- und die Schildkrötendenkweise. Den Rest des Buches nehmen 11 Hinweise und Empfehlungen für Autor/innen und Schriftsteller/innen ein, wie man bei diesem Handwerk kreative Ideen haben kann.
Subjektive Eindrücke
Insgesamt finde ich die Ausführungen in dem Buch schon richtig und auch interessant. Allerdings muss ich mich doch einigen Rezensionen anschließen, in denen darauf hingewiesen wird, dass nicht wirklich viel und nicht wirklich Neues in dem Buch steckt. Dafür hat es dann in der Tat einen stolzen Preis.
Allerdings finde ich die Illustrationen ganz witzig, die ja auch für sich schon die Kreativität anregen können.
Außerdem ist es für mich interessant, das Thema Kreativität aus der Sicht eines Briten dargestellt zu lesen. Da gibt es doch Nuancen, die sich von dem unterscheiden, was ich da in deutscher Literatur gelesen habe, selbst wenn sich die Inhalte in den Grundzügen gleichen.
Fazit
Nett aufgemacht, aber doch etwas wenig (neuer) Inhalt.
PS: Ich freue mich über Eure „like“s. Beachtet aber bitte, dass Daten gespeichert werden. Genaueres dazu findet Ihr in der Datenschutzerklärung (hier).