2011

Vom 6.7.2011 bis zum 4.8.2011 war ich auf dem Camino del Norte von Irun nach Santiago unterwegs. Danach ging es nach Finsterra. Hier geht’s los.

Anliegen dieses Weges war es, aus dem Alltag herauszukommen, Abstand zu gewinnen und ein Stück Spiritualität zu finden. Ich hatte kein Handy dabei, um nicht in die Versuchung zu kommen, Mails von Kollegen zu beantworten. Allerdings hieß das auch, keinen Kontakt nach Hause zu haben. Aber anhand meiner Geldabhebungen und ein paar Postkarten konnte MD verfolgen, wo ich gerade war.

Habe ich dieses Anliegen erfüllen können?

Ja, ich habe Abstand von Alltag bekommen. Ich konnte mich mit einigen meiner inneren Fragen befassen. Leider ist es mir aber im Nachhinein nicht dauerhaft gelungen, diese Dinge wieder mit zurück in den Alltag zu nehmen. Das Wandern über Tage, naja eigentlich Wochen hinweg, hat mir aber äußerst gut getan. Und es ist klar, dass ich das fortsetzen werde, solange ich körperlich dazu hin der Lage bin.


000) Anreise nach Irun

001) Irun – San-Sebastian

002) San-Sebastian – Zumaia

003) Zumaia – Deba

004) Deba – Zenarruza

005) Zenarrusa – Lezama

006) Lezama – Bilbao

007) Bilbao – Pobena

008) Pobena – Islares

009) Islares – Santona

010) Santona – Güemes

011) Güemes – Santa Cruz de Bezana

012) Santa Cruz de Bezana – Cobreces

013) Cobreces – San Vincente de la Barquera

014) San Vincente de la Barquera – Llanes

015) Llanes – San Esteban de Leces

016) San Esteban de Leces – Sebrayo

017) Sebrayo – Gijon

018) Gijon – Aviles

019) Aviles – Soto de Luina

020) Soto de Luina – Cadavedo

021) Cadavedo – Almuna

022) Almuna – Pinera

023) Pinera – Tapia de Casariego

024) Tapia de Casariego – Gondan

025) Gondan – Gontan

026) Gontan – Vilalba

027) Vilalba – Miraz

028) Miraz – Sobrados dos Monxes

029) Sobrado dos Monxes – Pedrouzo

030) Pedrouzo – Santiago

031) ein Tag in Santiago

032) Santiago – Vilaserio

033) Vilaserio – Corcubion

034) Corcubion – Finisterre

Ende dieses Caminos 😦

Der nächste wartet schon 🙂


 

Werbung

Ich freue mich auf Deinen Kommentar. Bitte beachte aber, dass Daten gespeichert werden (siehe Datenschutzerklärung).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..